Trotz
GEFÜHLSWELTEN / REVOLTE / SHOW
TROTZ. Das ist ein Gefühl. Das ist eine Reaktion. Auf den Zustand der Welt. Den Zustand von Deutschland, Thüringen und Jena. Eine Wahl im Herbst letzten Jahres, eine Wahl vor der Tür und dazwischen der teenpark - der Raum, in dem junge Menschen auf Profis des Theaterhaus Jena treffen und gemeinsam lesen, diskutieren, proben und schließlich: spielen.
»TROTZ« ist der Abschluss einer Trilogie (»WEIGERT EUCH: WEIGERT EUCH ALLE. Ein Abend für Empathie und Resonanz«, März 2023 und »UNDER PRESSURE«, März 2024) steht aber auch für sich allein. Martha, Felina, Kim, Marie, Karl, Lena, Adrian, Emma, Larissa, Clara, Bela und Nora treffen sich Woche für Woche seit Anfang der Spielzeit und dann wird szenisch probiert, erzählt, es wird gesungen und Bewegungen exploriert. Manchmal wird auch nur diskutiert. Ausgangspunkt der Stückentwicklung waren existentielle Fragestellungen: Warum passiert das alles? Warum bin ich hier? Überhaupt: Warum? Angeregt durch die gemeinsame Lektüre Albert Camus »Der Mensch in der Revolte« suchen die Protagonist*innen nach Antworten, stoßen aber auf weitere Fragen: Welche Rolle hat das Absurde, sobald es zur Normalität gerinnt? Wie lässt sich noch revoltieren? Und wo ist die Katze?
Über die Beschäftigung mit Camus schleppte sich Sisyphos in den Raum und erwies sich auch als antiker Trotzer. Er gesellt sich zu Weiteren: sie kommen aus der Popkultur, aus der Zeitgeschichte, sie sind bereits gestorben, oder noch lebendig, aber sie senden in die Gegenwart und inspirieren weiterhin.
Denn wenn zur Premiere am 06. März das Licht auf der Bühne angeht, werden sie da alle liegen, der Welt trotzend, eingehüllt in Steppdecken um sich abzuschirmen vor dem Übel da draußen. Nur um sich dann im Laufe des Abends zu entpuppen, zu präsentieren und zu Antworten - oder um neue Fragen zu finden.
Eine teenpark-Produktion
Altersempfehlung: ab 12
Premiere: 06.03.2025
___________________________________________________________________________________________________________________________________
TROTZ // english
EMOTIONAL WORLDS / RIOTING / SHOW
TROTZ (engl. DEFIANCE). It’s a feeling. It’s a reaction. To the state of the world. The state of Germany, Thuringia, and Jena. An election last autumn, an election approaching, and in between: the teenpark—a space where young people meet professionals from Theaterhaus Jena to read, discuss, rehearse, and finally: perform.
"TROTZ" is the conclusion of a trilogy (»WEIGERT EUCH: WEIGERT EUCH ALLE. Ein Abend für Empathie und Resonanz«, March 2023 und »UNDER PRESSURE«, March 2024), but it also stands on its own. Martha, Felina, Kim, Marie, Karl, Lena, Adrian, Emma, Larissa, Clara, Bela, and Nora have been meeting week after week since the beginning of the season. They experiment with scenes, tell stories, sing, and explore movement. Sometimes, they simply debate.
The starting point for this play’s development was existential questions: Why is all this happening? Why am I here? Why—at all? Inspired by their collective reading of Albert Camus' The Rebel, the protagonists search for answers—only to uncover more questions: What role does the absurd play when it becomes the norm? How can one still revolt? And where is the cat?
Through their engagement with Camus, Sisyphus made his way into the space, proving himself an ancient rebel. He joins others: figures from pop culture, from history, some long gone, some still alive, all sending signals into the present and continuing to inspire.
Because when the lights go up on stage at the premiere on March 6, they will all be lying there—defying the world, wrapped in blankets to shield themselves from the evils outside. Only to, over the course of the evening, shed their covers, reveal themselves, and offer answers—or discover new questions.
A teenpark production
Age recommendation: 12+
Premiere: 06.03.2025
Besetzung // Cast
Von und mit Martha, Felina, Kim, Marie, Karl, Lena, Adrian, Emma, Larissa, Clara und Bela
Regie: Kerstin Lenhart ∙ Bühne: Julia Plickat ∙ Kostüm: Tine Müller ∙ Dramaturgie: Josef Bäcker ∙ Musik: Tim Helbig ∙ Maske: Heike Lindemann ∙ Regieassistenz & dramaturgische Mitarbeit: Nora Tschuwana
______________________________________________________________________________________
By and with Martha, Felina, Kim, Marie, Karl, Lena, Adrian, Emma, Larissa, Clara and Bela
Direction: Kerstin Lenhart ∙ Stage design: Julia Plickat ∙ Costumes: Tine Müller ∙ Dramaturgy: Josef Bäcker ∙ Music: Tim Helbig ∙ Make-up: Heike Lindemann ∙ Assistant Director & Dramaturgical Collaboration: Nora Tschuwana
Informationen
Schauspiel
Freitag, 23.05.2025, 20:00 Uhr · Hauptbühne
Tickets
18,00 €/6,00 € Tickets Online
Presse- und Besucher*innenstimmen
»Menschen haben unterschiedliche Auffassungen davon, wogegen es sich zu trotzen lohnt. Wir lassen das auf der Bühne bewusst ein bisschen offen und drängen niemanden, diesen oder jenen Trotz als den ultimativen Widerstand zu sehen.« ... »Wir haben in den Proben Improvisationsshows zu bestimmten Schlagwörtern gespielt und diese weiterentwickelt. Zudem haben wir viele Beispiele von berühmten Trotzern und Trotzerinnen der Geschichte gesammelt, die uns beeindruckt haben und diese in das Stück eingearbeitet.«
(Marie, eine Spielerin von »Trotz« in einem Gespräch mit dem Stadtmagazin 07/ März 2025, Seite 6)
»"Trotz" ist wütend, kraftvoll, energetisch. Es treibt einem die Tränen in die Augen, wenn die Protagonist*innen des Stücks besorgt fragen, was für eine Zukunft sie erwarten dürfen. Warum die Gesellschaft zulässt, dass die Demokratie kaputt geht. Warum die Lehrerin aus Angst vor empörten Eltern die Schülerin auffordert, die Regenbogenfahne von der Pinnwand im Klassenzimmer zu nehmen. Es ist das passende Stück für einen Theaterbesuch am 8. März. Es ist laut, empört und durch und durch richtig.« (Benedikt, ein Besucher der Produktion)
»"Trotz" - leider in den Medien kaum was drüber gelesen: ein erfrischendes aufrüttelndes Stück; sehr wichtig so eine Produktion in der heutigen Zeit! Würde ich in Jena wohnen, würde ich in jedem Fall ein 2. Mal reingehen!« (Claudia, Besucherin der Produktion)
»Leider hat das Stück einen irreführenden Titel. Trotz klingt nach unreflektiertem Kitakind und Stillstand. Das was das Team hier unter der Leitung von Kerstin Lenhart auf der Bühne rüberbringt, ist pure Power. Das ist Sturm; Reflektion, die einem die Weltsicht nach vorn dreht. Alle, die in diesen Tagen an der Welt verzweifeln, sollten Trotz gesehen haben und ein Stück der Energie der jungen Leute mit in diesen Frühling nehmen.« (Christian, Besucher der Produktion)
»TROTZ - 11 junge Menschen, alle zwischen 14 und 18 Jahre alt, finden sich im Teenpark zusammen und stellen unter der fachlichen Leitung von Kerstin Lenhardt ein hochprisantes, emotionales Stück auf die Theaterbühne, was man unbedingt gesehen haben muss.
Die Jugendlichen haben die kompletten Winterferien "geopfert", um zu diskutieren, zu experimentiern und schließlich zu proben! Sie hatten an den Tagen der Aufführung mehr als einen 12 Stunden-Arbeitstag, denn sie gehen alle "nebenbei" auch noch zu Schule.
Das Ergebnis konnte und kann sich im wahrsten Sinn des Wortes hören und sehen lassen. Der Grundgedanke "TROTZ" war vorgegeben, das Stück selbst wurde von den Jugendlichen erarbeitet, Texte selbst geschrieben und entwickelt, man kann sagen, "TROTZ" ist das Produkt von ganz tollen 11 Jugendlichen.
Im Mai gibt es nochmals drei weitere Vorstellungen. Ich kann nur sagen, überzeugt euch selbst, wozu unsere Jugend im Theaterhaus Jena fähig ist - es lohnt sich!!! Diese Leistung macht Mut, gibt Kraft und Hoffnung und .... öffnet uns allen die Augen!« (Gerd S., Besucher der Produktion)