Tim Helbig
Tim Helbigs künstlerische Arbeit umfasst die Konzeption und Realisation vielschichtiger Klanginstallationen, die Komposition akusmatischer Musik und für (selbstentwickelte) experimentelle und traditionelle Instrumente mit Live-Elektronik sowie experimentelle Theatermusiken. Er ist außerdem aktiv als Musiker und Live-Elektroniker im Rahmen von Improvisationskonzerten sowie vielseitig engagiert in Projekten und Konzerten, die zeitgenössische Kompositions- und Aufführungspraktiken erforschen. Nach seinem Studium der Medienkunst 2012 an der Bauhaus Universität Weimar absolvierte Tim Helbig bis Juli 2014 das Masterstudium »Elektroakustische Komposition und Klanggestaltung« bei Robin Minard an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. 2015 bis 2023 lehrte er als künstlerischer Mitarbeiter ebenda. 2023 erhielt Tim Helbig den städtischen Kunstpreis »Walter-Dexel-Stipendium« der Stadt Jena sowie in den Jahren 2015, 2018, 2022 und 2024 das Förderstipendium für Musik der Kulturstiftung Thüringen. Aktuell ist er freischaffend tätig und PhD-Kandidat an der Bauhaus Universität Weimar.
Für das Theaterhaus Jena hat er immer wieder in den unterschiedlichsten Zusammenhängen gearbeitet.
timhelbig.de <http://timhelbig.de/>