Leon Pfannenmüller

Leon Pfannenmüller, 1986 in Nürnberg geboren, studierte von 2008 bis 2012 Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg. Bereits während des Studiums spielte er als Gast am Thalia Theater Hamburg sowie am Gostner Hoftheater Nürnberg und bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen. 2012 inszenierte er »Das Totenfest« nach einem Roman von Jean Genet im Rahmen der Feierlichkeiten zu Charles De Gaulle in Ludwigsburg. Von 2012 bis 2017 war Leon Pfannenmüller Ensemblemitglied am Münchner Volkstheater. Dort initiierte und leitete er den regelmäßigen Themenabend »Die große Schau«. Ebenfalls am Münchner Volkstheater erarbeitete er in Kooperation mit der Band HAUT eine musikalisch-szenische Adaption von Eduard Limonows Roman »Fuck off, Amerika«, die u.a. zum Kaltstart-Festival Hamburg eingeladen wurde. Er ist Gründungsmitglied des Kollektivs Prismen (Zusammenarbeit mit dem Onlinemagazin Telepolis). Von 2018 bis 2020 war er Schauspieler am Theaterhaus Jena und arbeitete dann als freier Schauspieler und Regisseur. Seit der Spielzeit 2021/22 ist er wieder Ensemblemitglied des Theaterhauses.

 

Zu sehen in