Daniele Szeredy
Daniele Szeredy (er/ihm, 1993*) ist ein ungarisch-italienischer Regisseur, Autor und Dramaturg. Sein Theaterstück Lerchelein erhielt 2018 den Münchner Förderpreis für deutschsprachige Dramatik. Am Baggård Teatret in Svendborg (DK) schrieb er zusammen mit Petra-Leonie Pichler den Text für das Stück Dannebrog und für den dreisprachigen Audiowalk Sundets Stilhed, beide 2019 uraufgeführt. 2021 wurde er nach Bologna (IT) vom Festival 20 30 eingeladen mit dem Projekt Nati Dopo. Am Staatstheater Braunschweig brachte er seinen Text Der Weg Der Arbeitenden Klasse ins Paradies (Januar 2023) zur Uraufführung und übernahm die Leitung des Rechercheprojektes Den Aufstand proben / Handbuch einer Hausbesetzung (Aufführungen im Juni 2024) über die Braunschweiger Hausbesetzungsgeschichte. Seit der Spielzeit 2024/25 ist er Teil der Künstlerischen Leitung des Theaterhauses Jena zusammen mit Azeret Koua, Céline Karow, Josef Bäcker und Lukas Pergande und arbeitet dort als Dramaturg mit Fokus auf internationale Vernetzung sowie als Regisseur.