3Räume 24-Kanal

Klanginstallation Tim Helbig

Aus Anlass der Verleihung des Walter-Dexel-Stipendiums der Stadt Jena an Tim Helbig präsentieren wir bis zum 25. Februar 2023 auf der Unterbühne seine Klanginstallation »3Räume«.

»Die Unterbühne des Theaterhauses ist ein wunderbares Artefakt der Theatermaschinerie des 20. Jahrhunderts; acht Eisen- und Betonpfeiler, die den Hauptbühnenboden tragen, im Zentrum die Achsenlagerung für die Drehbühne, an den rohen Ziegelwänden die Rollen für die Kommandotaue der Handkonterzüge. Der Jenaer Klangkünstler Tim Helbig hat die funktionale Schönheit des Raumes aufgegriffen und in die acht gusseisernen Pfeiler acht Schallwandlerskulpturen sowie acht nach außen und acht nach innen gerichtete Lautsprecher installiert, die mit einander interagieren und den Hörer – abhängig von seinem Standort – in immer neue Klanglandschaften entführen.«

Die feierliche Verleihung des Walter-Dexel-Stipendiums findet am Montag, dem 20. Februar, um 18 Uhr im Theaterhaus Jena statt.

In der Pressemeldung von JenaKultur aus Anlass der Preisverleihng ist zu lesen:

»Das Walter-Dexel-Stipendium der Stadt Jena 2022 erhält Tim Helbig. Jedes Jahr wieder – und das nun schon seit 1997 – also für 2022 bereits zum 26. Mal, verleiht die Stadt Jena das nach dem für die Kunstentwicklung des 20. Jahrhunderts so wichtigen Maler, Werbegrafiker, Designer, Verkehrsplaner und Publizist Walter Dexel benannte Stipendium an regionale Künstler:innen oder Kunstschaffende, diesmal an Tim Helbig (Jg.1985).
Wir freuen uns, dass der dazugehörige kleine Festakt in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden kann, und zwar am 20. Februar 2023, 18 Uhr, im Theaterhaus Jena. Diesen Ort, dem der Künstler mit seiner Arbeit sehr verbunden ist, hat er sich selbst gewünscht, und so danken wir dem Theaterhaus Jena und auch dem Theatercafé für die freundliche Unterstützung. (Hinweis: Der Eintritt ist frei und erfolgt gemäß Kapazität!)
Der Klangkünstler, Musiker und Komponist Tim Helbig experimentiert mit Tönen und Klängen im Raum. Diese besondere künstlerische Perspektive konnte er in verschiedenen Klangkunst-Ausstellungen, experimentellen Theatermusiken, (Improvisations-) Konzerten sowie als Musiker in mehreren Bandformationen verschiedener Stilrichtungen (u.a. gimpelakwa, The Dandy Desmond Doping Tour, The Lonliest Monk) unter Beweis stellen. Er war Gast als Live-Elektroniker u.a. im Theaterhaus Jena, Café Wagner und Trafo und tritt auf mit Künstler:innen wie Michael v. Hintzenstern, Ludger Hennig, Norico Kimura u.a. Tim Helbig schafft mit unkonventionellen Konzert-Formaten besondere Klangzugänge für die Jenaer Öffentlichkeit.
Zu seinen künstlerischen Arbeiten zählen Ausstellungen u.a. im Kunsthof Jena e.V., auf der Unterbühne im Theaterhaus Jena sowie die jüngst zu erlebende Klanginstallation »...die blaue Blume sehn‘ ich mich zu erblicken« im Romantikerhaus Jena.
Tim Helbig lehrt außerdem seit 2015 an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und an der Bauhaus Universität Weimar am Lehrstuhl »Elektroakustische Komposition und Klanggestaltung«. Aktuell ist er PhD-Kandidat an der BU Weimar mit Schwerpunkt Kunst.
Das Stipendium besteht in einer Einmalzahlung von 5.000 Euro.«

3raeume.timhelbig.de

3Räume · Klanginstallation · Theaterhaus Jena · Unterbühne