Kurz vor Spielzeitstart laden wir ein zum Tag der offenen Tür! Am Samstag, dem 30. September, von 14 - 18 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!

Folgendes erwartet Sie an diesem Tag: Theaterführungen ohne Ende: Wir zeigen Ihnen unsere Bühnen, Werkstätten, Funden, die Arbeitsgalerien in lichter Höhe, Funktionsräume – kurz Orte, die Sie sonst nicht betreten dürfen. Sie können eigene Textilien (bitte aus Baumwolle und nicht schwarz) im guten alten Siebdruckverfahren mit unseren Motiven selbst bedrucken. Wir stellen Theaterkostüme zur Verfügung, die Sie anprobieren und sich damit fotografieren lassen können. Außerdem bieten unser Schauspiel-Ensemble und unsere künstlerische Leitung vielfältige Einblicke in die beginnende Spielzeit und der Schauspieler Paul Wellenhof lädt zu kleinen Impro-Workshops ein.  

Es gibt einen Flohmarkt mit Kostümteilen und Requisiten, Kinderbasteln und -schminken mit Kolleg*innen aus dem künstlerischen Ensemble, ein Glücksrad, Kaffee & Kuchen, Handeis, Minipizzen (von und mit Foodsharing Jena) – und: wir verwandeln die gute alte Theaterhaus-Drehbühne in ein Karussel! Die Theaterhaus-Band spielt, das Theatercafé ist geöffnet und alle Mitarbeiter*innen des Theaterhauses freuen sich auf spannende Gespräche mit Ihnen.

Treffpunkt ist der Innnenhof des Theaterhauses. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Festival Theater in Bewegung 2023 // Call

8 Frauen*/Trans*/Inter* of Color mit Interesse an Performance, Popkultur und Theater gesucht.

Für die Produktion PLAYBLACK der Choreographin und Performerin Joana Tischkau, die die diversen Repräsentationen Schwarzer Performer*innen in Medien und Popkultur untersucht, sind wir auf der Suche nach Personen die einen Gospelchor darstellen. Die Aufführungen finden im November 2023 im Theaterhaus Jena statt.

Mehr zu den Anforderungen und Modalitäten in deutscher und englischer Sprache finden Sie in dieser PDF:

Fotos: Joachim Dette